Der SV ESK Kempten 1958 e.V. wurde am 19. Mai 1958 als damalige Betriebssportgemeinschaft (BSG) Elektroschmelzwerk Kempten 1958 e.V. gegründet (2002 bis Juli 2006 SV Wacker Kempten 1958 e.V.). Dies war eigentlich schon die vierte BSG in der Geschichte des damaligen Elektroschmelzwerkes (ESK). Die Anfänge der BSG gehen zurück in die Jahre 1938, 1947 und 1954. Durch Umstrukturierungen in der Firma hat sich im Laufe der Jahre die BSG zum jetzigen Sportverein (SV) ESK Kempten 1958 e.V. gewandelt.
Die Ziele des Vereins sind aber dieselben geblieben: den Mitarbeitern der Firma aber auch allen anderen Interessierten ein vielfältiges Angebot an sportlicher Betätigung zu bieten. Diese reichen vom Breitensport über unsere ambitionierten Leistungssportler in unseren Abteilungen Tischtennis und Tennis.
Unsere moderne Sportanlage in der Max-Schaidhauf-Straße 25 (Tennisanlage mit sechs Plätzen, darunter drei mit Flutlicht, Tennisheim) sowie günstige Mitgliedsbeiträge und zahlreiche ehrenamtliche Helfer sind die besten Voraussetzungen um Jung und Alt, Freizeit- und Leistungssportlern mit unserem vielfältigen und interessanten Angeboten eine sportliche Heimat zu bieten.
Wir wünschen allen Mitgliedern, dass sie sich bei uns wohlfühlen, den gewünschten Ausgleich beim Sport oder auch den angestrebten Erfolg im Wettkampf finden. Allen ehrenamtlichen Helfern, Trainern und Betreuern wünschen wir weiterhin eine glückliche Hand bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten und hoffen, dass sie auch weiterhin vor allem den Nachwuchs für den Sport begeistern können.
Jetzt wünsche ich Ihnen noch viel Spaß auf unserer Homepage und falls Sie noch kein Mitglied sind dann schauen auch Sie einmal bei einer von unseren Abteilungen vorbei.
Ihr
Andreas Dick
SV ESK Kempten 1958 e.V.
1. Vorsitzender